![]()
Geschwindigkeitsvorteil Bei kamerabasierter Erkennung liegt der Geschwindigkeitsvorteil gegenüber sensorbasierter Erkennung bei bis zu 10-fach
|
![]() |
![]() |
![]() |
Farbiger Touch-Screen
Leuchtende Farben auf einem 3,5" großen farbigen Bildschirm sorgen für eine optimale Ablesbarkeit aller Funktionen.
|
Einfache Benutzerführung
Die neu organisierte Menüstruktur erleichtert die Navigation und das Setup.
|
Schneller Prozessor
Der 7 mal schnellere Prozessor beschleunigt alle Rechenroutinen sowie die USB-Kommunikation.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ethernet-Port / USB-HostDer Ethernet-Anschluss stellt eine schnelle Verbindung zur Verfügung. Der USB-Host-Port ermöglicht den Einsatz von USB-Sticks zur Speicherung von Daten.
|
Zusätzliche Pinch-Roller
Spezielle Medien brauchen einen höheren Anpressdruck. Zu diesem Zweck können zusätzliche Pinch-Roller selbst eingebaut werden.
|
Verbesserte Media-Flansche
Die Media-Flansche wurden verstärkt, um schwere, breite Materialrollen zu transportieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
OPOS CAM - KameraSumma's vierte Generation von optischen Systemen zum Konturenschneiden, erhöht in erheblicher Weise die Produktivität.
|
Konturschneiden
Dieser Begriff wird für alle Arbeitsabläufe verwendet, in denen Drucke konturiert mittels OPOS-Marken geschnitten werden.
|
Flexcut
Beim Flexcut wird abwechselnd ein Stück des Substrats durchgeschnitten und halb geschnitten (z. B.: Aufkleber-produktion).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Automatischer Abschneider
Der Schneidekopf hat einen automa-tischen Folienabschneider mit dem man das fertige Folienstück von der Rolle abschneiden kann.
|
Pouncing
Der Schneidekopf verfügt über eine Werkzeugaufnahme für eine Pouncing-Nadel zum Perforieren von Papier. Der Lochabstand ist variabel.
![]() |
Zwei Werkzeugleisten
Die S Class 2-Serie verfügt über eine harte Leiste zum Schneiden von Folien (1) und eine weiche zum Perforieren von Papier (2).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Werkzeugablage
Eine praktische Werkzeugablage steht zur Verfügung, damit Sie kleine Werkzeuge, wie Messerhalter, Stifte usw. darauf ablegen können.
|
Smart Intelligence
S Class Cutter nutzen interne, intelli-gente Routinen zur Optimierung der Schneidedaten. Die fortschrittliche Vorausschau-Technik schneidet mit gesteigerter Effizienz.
|
Tracking SystemDas MicroSprocket-System zum Medientransport, ermöglicht eine präzise Materialführung. Dies gewährleistet, dass der Schneidejob in der garantierten Wiederholgenauigkeit geschnitten wird.
|
Die S Class 2 bietet drei unterschiedliche Produktionsfunktionen:
|
![]() |
Was versteht man unter FlexCut? Mit der FlexCut-Funktion ist es möglich, einfache Aufkleber beinahe wie gestanzt komplett aus der Folie zu schneiden. In direkten Wechselschnitten wird nur die Folie und die Folie zusammen mit dem Trägermaterial geschnitten. Hierdurch entsteht eine Abrisskante mit Stegen welche sicherstellt, dass die Folie über die Fläche stabil bleibt um einen problemlosen Medientransport zu gewährleisten. Die einzelnen fertigen Aufkleber lassen sich dann ganz einfach aus dem Material lösen. |
![]() |
Was versteht man unter Pouncing? Die S Class 2 hat eine zweite, weiche Schneideleiste, die benötigt wird, um mit der Pouncing-Nadel Papier zu perforieren. Der Abstand der Löcher kann variiert werden. Der Schneidekopf verfügt über eine spezielle Werkzeugaufnahme für die Nadel. Anwendung: Das gepouncte Papier wird auf den neuen Untergrund gelegt. Mittels einer Sprühflasche oder Kreidepulver wird auf dem Untergrund ein Abbild der Grafik erzeugt. |
![]() |
|
|
Systemvoraussetzungen:
- Rechner (PC oder Mac) - Schneideplotter, Rollenplotter Empfohlenes Zubehör: - Halterung für zusätzliche Folienrollen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die S Class 2 OPOS CAM von Summa ist mit seinen bemerkenswert vielseitigen Ausstattungsmerkmalen bestens geeignet für industrielles Finishing.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.