<%> <%> Schneideplotter Summa S One D60 <%>
   
<%>
Schneideplotter Summa S One D60
Summa S One D60 Schneideplotter

Empfohlene Anwendungsbereiche:

  • Folienbeschriftungen aller Art bis 59 (65*) cm
  • Materialbreite ab 8 cm (verstellbare Andruckrollen)
  • OPOS X-Sensor - Positioniersystem für präzise Konturschnitte
  • Flockfolie schneiden mit Spezialmesser + passendem Messerhalter
  • Sandstrahlfolie schneiden mit Spezialmesser + passendem Messerhalter bis 0,8 mm dank 600 g Messerdruck
  • Zeichenfunktion mit Spezialstift
  • Sehr gute Eignung für lange Plots bis 8 m**

Schleppmesser-Cutter mit Konturschnittsensor - Erschwingliche, hohe Qualität

Summa ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Schneidemaschinen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bau von Schneideplottern liefert Summa Produkte, die zuverlässig und langlebig sind. Die S One-Serie ist eine brandneue Rollencutter-Produktlinie, die komplett von Grund auf neu entwickelt wurde.

Die Schleppmesser-Technik ist die am meisten verbreitete auf dem Markt. Der wichtigste Vorteil ist deren Einfachheit und Zuverlässigkeit. Der vielseitige Messerkopf des S One ermöglicht ein schnelles Umrüsten zwischen Standardklingen, Klingen für dickes Material, Plotterstiften oder Stanzwerkzeugen, um perforierte Schablonen zu erstellen. Mit bis zu 600 Gramm Messerdruck übertrifft der günstige S One-Cutter die High-End-Cutter vieler Hersteller. Der Messerkopf ist für diese hohen Drücke gebaut und getestet.

Die fortschrittliche interne Programmierung von Summa bietet eine Qualität und Vielseitigkeit, die in keinem anderen Schleppmesserschneider zu finden ist.

Highlights in der S One Serie

Summa S One D60 Touch Screen

Farbiger Touch-Screen

Leuchtende Farben auf einem 2,8", 320x240 Pixel großen farbigen Bildschirm sorgen für eine optimale Ablesbarkeit aller Funktionen.
Summa S One D60 Schneidekopf

Neu konstruierter Schleppmesserkopf

Mit bis zu 600 Gramm Schneidkraft übertrifft der günstige S One-Cutter die High-End-Cutter vieler Hersteller. Mit dem optionalen Sandstrahlmesser können Materialien bis zu einer Dicke von 0,8 mm geschnitten werden.
Summa S One D60 Pinchroller

Verstellbare Andruckrollen

Der S One verfügt über ein integriertes Walzenvorschubsystem und vollständig einstellbare Medienbreiten dank verstellbarer Andruckrollen.
Summa S One D60 Anschlüsse

Zeitgemäße Anschlussmöglichkeiten

Der S One eröffnet praktisch alle Anschlussmöglichkeiten, die man von einem aktuellen Cutter erwartet - USB, Ethernet und WLAN***. Im Bild oben ebenfalls sichtbar ist die Rollenauflage mit einem Medienflansch.

S One - OPOS-X-Sensor S One - Tracking S One - Flexcut

OPOS X-Sensor

OPOS X stellt sicher, dass beim Konturschneiden auch auf spiegelnden, holographischen oder reflektierenden Folien OPOS-Marken erkannt werden können. Mehr Mehr zum Thema

Tracking System

Das MicroSprocket-System zum Medientransport, ermöglicht eine präzise Materialführung. Dies gewährleistet, dass der Schneidejob in der garantierten Wiederholgenauigkeit geschnitten wird.

Flexcut

Die FlexCut-Funktion ermöglicht das Perforieren von Medien. Die Messer­position muss nicht gewechselt werden, da alles von der internen Schneid­programmierung übernommen wird.

schließen OPOS-Ausrichtung

Das optische Positioniersystem namens OPOS X wurde entwickelt, um die Produktivität zu erhöhen beim wiederholten Schneiden der immergleichen Grafik. Der Weißlichtsensor scannt so genannte Registriermarken von der gedruckten Vorlage. Das optimierte optische Positioniersystem OPOS X gestattet die kontinuierliche Passermarkenerkennung direkt von der Rolle.

Wie arbeitet die OPOS-Funktion?

Die rechte Grafik veranschau-
licht wie die OPOS-Funktion im Vergleich zur herkömmlichen 4-Punkt-Ausrichtung mit einer beliebig großen Anzahl an Passermarken arbeiten kann.

Damit ist man in der Lage, auch nicht lineare Verzerrungen, wie sie in der Druckverarbeitung entstehen können, zu kompensieren. Der rechte Teil der Abbildung zeigt wie OPOS X dieses Problem löst.

OPOS X Kompensation im Summa S1D60

 
Die Grafik auf der rechten Seite zeigt, welche anderen Kompensationsmöglichkeiten in OPOS X integriert sind.

OPOS X Kompensationsmöglichkeiten

Das neue S One Serie hat die Latte noch einmal höher gelegt. Sie ist lieferbar in den Breiten 60, 120, 140 und 160 cm. Die S One Modelle gehören zu den vielseitigsten auf dem Markt erhältlichen Maschinen. Sie sind mit zwei sehr leistungsstarken Servomotoren ausgestattet, die höchste Geschwindigkeit - auch im Dauereinsatz über viele Stunden hinweg - garantieren.

Logo S One Series

Vielseitig

Leistungsstark

Benutzerfreundlich

Top-Anschlussfähigkeit:

  • Ethernet-Port
  • USB-Port
  • WLAN***
  • bis zu 600 g Messerdruck
  • integrierter OPOS X-Sensor
  • OptiCut Schleppmesser-Bewegungsoptimierung
  • Farbiges 2,8" Touch-Display
  • optional mit Standfuß und Auffangkorb
  • Mehrere PCs können
    ein Gerät ansteuern (Ethernet)

schließen Schleppmessertechnik - Was heißt das?

S1 - Schleppmesser-Kopf

Seine Einfachheit hat das Schleppmesser zur meist genutzten Schneideplotter-Technik gemacht. Ein Ausgleichswert (Offset) definiert die Distanz von der Messerspitze zum Rotationszentrum. Um die Ausrichtung der im Halter frei rotierenden Klinge zu bestimmen, wird eine Schleppbewegung gemacht, welche die Klinge dann ausrichtet. Die Summa Schneideplotter verfügen hierzu über spezielle Techniken (OverCut und OptiCut) zur Klingenausrichtung, um die bestmögliche Schneidequalität zu erhalten.

OverCut

Die OverCut-Gerätefunktion verlängert das Ende der Schnittlinien. Ohne OverCutkönnten vielfältige Unterschiede in Material und Software dazu führen, dass Linien nicht komplett geschnitten werden, was dann zu Problemen beim Entgittern führt.

OptiCut

Die Schleppmessertechnologie wird durch „OptiCut” an die Grenzen des technisch Machbaren geführt. Diese Funktion wurde entwickelt um die Schleppmesserbewegungen zu optimieren. Vor dem Beginn einer Kurve macht der Schneidekopf eine Bewegung mit geringem Druck, um das Messer in die optimale Richtung zu orientieren. OptiCut kompensiert Änderungen im Offset der Klinge und ermöglicht ein optimales Schneiden innerhalb der gesamten Lebensdauer der Schneideklinge.

Technische Daten - Systemvoraussetzungen

Technische Spezifikation - Schneideplotter Summa S1 D60
Materialbreite 79 mm - 705 mm
Max. Schnittbreite 590 mm (650 mm*)
Geschwindigkeit bis zu 1131 mm/s diagonal
Messerdruck 0-600 Gramm
Wiederholbarkeit +- 0,1 mm bis zu 8 m (Folie < 762 mm)
+- 0,1 mm bis zu 4 m (Folie > 762 mm)
Positioniersystem Sensor für OPOS X, OPOS XY, OPOS XY2, OPOS Xtra, Barcode-Erkennung
Schnittstellen USB, Ethernet, WLAN***
Interner Speicher 10 MB
Abmessungen 970 mm (B) x 406 mm (T) x 304 mm (H)
1116 mm (T) x 1112 mm (H) bei geöffnetem Auffangkorb
Gewicht 18 kg
Lieferumfang
2 Schleppmesser (Standard) Messerhalter (Standard)
Folienabschneider Quickstart mit Aufbauanleitung
2 Mediaflansche Datenkabel USB
Netzkabel Ersatz-Sicherung

Systemvoraussetzungen:

- Rechner (PC oder Mac)
- CoCut Standard empfohlen

Wissen Klassifizierung:

- Schneideplotter, Rollenplotter
- Friktionsantrieb
- Schleppmesser
- Preisklasse < 2.000 EUR

Empfohlenes Zubehör:

- Pouncing-Kit - Stichelset zum
  Erstellen von Pausschablonen
- Messerhalter für Sandstrahl- und
  Flockmesser
- Standfuß
- Standfuß mit Auffangkorb

Fazit:

Das grundlegende Ziel des S One ist es, Vinyl auf einfache und zuverlässige Weise zu schneiden. Die S One-Serie liefert hohe Schnittqualität auch über 8 Meter Länge und das bei voller Geschwindigkeit und auch nach jahrelangem, intensivem Gebrauch! Die S One-Serie bietet Ihnen modernste Schneidtechnologie ohne Kompromisse.

Intelligente Techniken liefern höchste Konturschnittgenauigkeit für gedruckte Grafiken. All das macht den S One-Rollencutter zu einem flexiblen und zukunftssicheren Gerät.

*) Bei reduzierter Tracking-Genauigkeit
**) Durch Rollenhalterung in Verbindung mit Medienflanschen und MicroSprocket-Friktionsantrieb
***) WLAN nur verfügbar nach Freischaltung in Europa, USA und Kanada

Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

<%>

   
<%>